Das Fußballturnier in Greifswald wird von unserer staatlich anerkannten Ersatzschule „Haus des Arbeitens und Lernens“ jährlich im Mai/Juni ausgerichtet. An dem Fußballturnier können Schülerinnen und Schüler aus unterschiedlichen Schulformen und Schularten teilnehmen. Die Mannschaften kommen aus Regional- und Gesamtschulen, Gymnasien und Förderschulen der staatlichen sowie freien Trägerschaft aus Greifswald, Vorpommern sowie aus Polen.Die sportliche Veranstaltung leistet durch ihren integrativen Charakter bereits seit 2012 einen Beitrag zur gegenseitigen Annäherung und Verständigung zwischen den Schülerinnen und Schülern. Das Fußballturnier steht unter dem MottoGemeinsam fürToleranz & Vielfalt.
05. und 06.Juni 202410. Wampener Boddenpokal: Die IGS „Erwin Fischer“ aus Greifswald gewinnt die begehrte Trophäe!
Bei wechselhaftem Wetter am ersten und strahlendem Sonnenschein am zweiten Tag kämpften am 05. und 06. Juni 2024 12 Schulen und zwei Vereinsmannschaften in Wampen hoch motiviert um den begehrten Wanderpokal. Mit dabei waren die Regionale Schule „Ernst-Moritz-Arndt“ Greifswald, die IGS „Erwin Fischer“ Greifswald, die Schule am Bodden Neuenkirchen, die Schule „Am Park“ Behrenhoff, das Evangelische Schulzentrum Martinschule Greifswald, die Johann-Christoph-Adelung-Schule Spantekow, die Peenetal-Schule Gützkow, die Regionale Schule „Am Teufelstein“ Lubmin, die Regionale Schule Loitz, die Regionale Schule Vellahn, das „Haus des Arbeitens und Lernens“ Greifswald; weiterhin die Jugendmannschaften des Greifswalder FC und des FSV Blau-Weiß Greifswald sowie eine Schule aus Szczecinek in Polen.
Schirmherr der Veranstaltung war der Ex-Profi des FC Hansa Rostock, Hilmar Weilandt; einer der Schiedsrichter der Ex-Bundesligaspieler des FC Hansa Rostock, Heiko März. Die Spiele wurden eingerahmt von vielen thematischen Aktionen wie Torwandschießen oder Jonglieren. Im Vordergrund standen jedoch tolle Begegnungen und Kontakte zwischen den Kindern und Jugendlichen, ein faires Miteinander und vor allem ganz viel Spaß.
Nach zwei Spieltagen und 55 spannenden Spielen stand der Sieger fest: Der 10. Wampener Boddenpokal ging verdient an die Mannschaft der IGS „Erwin Fischer“ aus Greifswald. Der Ausrichter der Veranstaltung, die Kinder- und Jugendzentrum gGmbH, gratuliert herzlich und freut sich auf eine Revanche im nächsten Jahr, wenn es wieder heißt: Gemeinsam für Toleranz und Vielfalt – beim 11. Wampener Boddenpokal 2025!
Regionale Schule Vellahn
Regionale Schule Loitz
Regionale Schule "Ernst-Moritz-Arndt" Greifswald
Johann-Christoph-Adelung-Schule Regionale Schule Spantekow
Regionale Schule "Am Teufelstein" Lubmin
Peenetal-Schule Gützkow Regionale Schule mit Grundschule
Am 18. Mai 2022 fand der 8. Wampener Boddenpokal statt.Bei strahlendem Sonnenschein kämpften acht Schulen und zwei Vereinsmannschaften in Wampen hoch motiviert um den begehrten Wanderpokal. Mit dabei waren die Regionale Schule „Ernst-Moritz-Arndt“ Greifswald, die IGS „Erwin Fischer“ Greifswald, die Schule am Bodden Neuenkirchen, die Schule „Am Park“ Behrenhoff, das Evangelische Schulzentrum Martinschule Greifswald, die Johann-Christoph-Adelung-Schule Spantekow, die Peenetal-Schule Gützkow, das „Haus des Arbeitens und Lernens“ Greifswald; weiterhin die Jugendmannschaften des FC Hansa Rostock und des FSV Blau-Weiß Greifswald.Nach sechs Stunden und 24 spannenden Spielen stand der Sieger fest: Der 8. Wampener Boddenpokal ging verdient an die Mannschaft der Peenetal-Schule in Gützkow. Der Ausrichter der Veranstaltung, die Kinder- und Jugendzentrum gGmbH, gratuliert herzlich und freut sich auf eine Revanche im nächsten Jahr, wenn es wieder heißt: Gemeinsam für Toleranz und Vielfalt – beim 9. Wampener Boddenpokal 2023!Mehr Informationen finden Sie hier.
7. Wampener Boddenpokal 2019
Am 29. Mai 2019 fand die Vorrunde und am 5. Juni 2019 die finale Endrunde des Fußballturniers am „Haus des Arbeitens und Lernens“ statt. 12 Mannschaften bestehend aus Schülerinnen und Schüler der Klassenstufen 7 bis 9 begegneten sich auf fairerweise und unabhängig ihrer schulischen Leistungen auf der Kleinfeld-Sportanlage in Wampen bei Greifswald. Unsere Schule – die staatlich anerkannte Ersatzschule „Haus des Arbeitens und Lernens“ – die sich in freier Trägerschaft am Kinder- und Jugendzentrum befindet, ist Ausrichter der nichtkommerziellen Veranstaltung, die durch Sponsoren unterstützt wird.Mehr Informationen zum Boddenpokal 2019 finden Sie hier unter …
6. Wampener Boddenpokal 2018
Im Jahr 2018 konnten wir einen polnischen Partner – der Stiftung Gemeinsam für die ländliche Entwicklung aus Pyrzyce gewinnen. Durch die EU-Unterstützung der Pomerania e.V. konnte erstmalig eine polnische Mannschaft am Boddenpokal teilnehmen.Mehr Informationen zum Boddenpokal 2018 finden Sie hier …